Vertrauen, Mut und Hoffnung

Echte Märchen berichten nicht von irgendwelchen fantastischen Abenteuern, sondern sie zeugen in Sinnbildern von Wundern, die sich in unserem Alltag abspielen. Oft sind es die kleinen Dinge, die nur sichtbar werden, wenn wir lernen, hinter die äußeren Erscheinungen zu blicken. In den Geschichten, die wir erzählen oder spielen, erleben sowohl Kinder, als auch Erwachsene die … Zum Weiterlesen klicken

Wunder, Träume, Märchen

Glauben Sie an Wunder? Ich meine an echte Wunder, nicht an jene, die mit viel „Hokuspokus“, Glimmer, Glanz und Sensation aus dem Hut gezogen werden. Also an diejenigen Wunder, die nur mit den „Märchenaugen“ und „Märchenohren“ im Stillen entdeckt werden können. „Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben als unseren Ängsten“ … Zum Weiterlesen klicken

Märchen Erlebnis-Vortrag in sozialen Einrichtungen

„Ach, wie war ich erschrocken, wie war’s so dunkel in dem Wolf seinem Leib!“ (Aus Rotkäppchen, KHM 26) Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie der Wolf das Rotkäppchen so verschlingen kann, dass es später lebendig wieder heraus kommt? Die Märchen sind voll von wundersamen Bildern und Geschehnissen. Aus diesem Grund werden sie nicht selten … Zum Weiterlesen klicken

200 Jahre Brüder Grimm Märchen

 Starten Sie gleich oben den Film mit Klicken auf das Startersymbol und schalten Sie bitte Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer ein. Wussten Sie übrigens, dass sich in diesem Jahr zum 200. Mal das Erscheinen des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm jährt? Dieses großartige Werk stellt die weltweit berühmteste Märchensammlung des 19. … Zum Weiterlesen klicken