Erzählen und Puppenspiel: „In der Ruhe liegt die Kraft“

 Nun kommt es häufig vor, dass Lehrkräfte, Pädagogen oder Erzieherinnen nach einer Erzähl-Veranstaltung oder einem Puppenspiel uns zuflüstern, dass ihre Kinder ganz besonders ruhig und konzentriert dem Geschehen auf der Bühne folgten. Das hat sicherlich viel mit dem Genre Märchen zu tun, aber auch mit dem freien Erzählen und der Art, wie wir von … Zum Weiterlesen klicken

Märchenerzähler bezaubert in Eppingen junge und alte Zuhörer

Karlheinz Schudt lockt auf der Gartenschau 2022 in Eppingen Passanten mit Zauberinstrumenten an. (Artikel Anfang) Da sitzt er, der moderne Schamane, und schwitzt unter seinem bunten Lamawollponcho. Eigentlich hätte die dritte Märchenrunde schon begonnen, doch noch ist kein Publikum in Sicht. So ruht Karlheinz Schudt sich kurz im Schatten aus. Am Dienstag und Mittwoch ludt … Zum Weiterlesen klicken

Märchenstunde am Schloss Hardenberg

Video mit Live-Erzähl-Aufzeichnungen 2021 im Raum, im Märchentipi, im Pavillon und auf der Bühne. Mit einem Zelt und eine Menge Märchen und Geschichten laden Rita Maria Fröhle und Karlheinz Schudt ihre kleinen Besucherinnen und Besucher am 31. Juli 2021 zur Märchenstunde „Märchen zum Schmunzeln und Träumen“ ein. So heißt der spannend-vergnügliche Nachmittag. Um das Märchentipi … Zum Weiterlesen klicken

Ein echt märchenhafter Vormittag

Artikel aus der Beckumer Lokalzeitung vom 15.12.2020, Fotos Juliane Deppe, Montage Karlheinz Schudt Beckum (gl). Märchenhafte Stimmung an der Eichendorff-Schule: Mit Karlheinz Schudt und seiner Partnerin Rita Maria Fröhle waren dort am Freitag zwei professionelle Märchenerzähler zu Gast. Dank Aufteilung der Vorträge in mehrere Durchgänge konnen die derzeit erforderlichen Hygiene-Abstände in der Turnhalle  dabei problemlos … Zum Weiterlesen klicken

Märchenhaftes in Corona-Zeiten

„Am Ende geht alles gut aus, und wenn nicht, dann war es noch nicht das Ende“ soll einmal der Dichter Oscar Wilde gesagt haben. Die echten Volksmärchen gehen gut aus, selbst wenn es darin zuweilen drunter und drüber geht. Aber das ist wie im Leben. Ohne Herausforderungen könnten die Menschen keine Entwicklung durchmachen und schließlich … Zum Weiterlesen klicken

Märchenhaft und zuversichtlich das ganze Jahr!

Wussten Sie schon, dass im Jahre 2016 die deutsche UNESCO Kommission das freie Erzählen von Märchen und Geschichten in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturguts eingetragen hatte? Wen wundert es, denn Märchen verbinden nicht nur einzelne Menschen sondern auch Generationen und ganze Kulturen. So heißt es in den Märchen aus 1001 Nacht: „Märchen vertreiben die … Zum Weiterlesen klicken

Märchenfest 2019 auf Schloss Drachenburg

Beim Märchenfest 2019 auf Schloss Drachenburg wandelten mehr als 30 Figuren über das Schlossgelände, so als ob sie dem Märchenbuch der Brüder Grimm entstiegen wären. Die meisten Kinder wussten sofort, um wen es sich handelte und ließen sich gerne mit den märchenhaften Figuren wie Dornröschen, Schneewittchen, Rotkäppchen oder gar dem gestiefelten Kater fotografieren. Ja selbst … Zum Weiterlesen klicken