Rapunzel-Turm und Märchen-Tipi

“’Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter.‘, rief die Zauberin. Da ließ Rapunzel die Haarflechten herab, und die Zauberin stieg zu ihr hinauf. ‚Ist das die Leiter, auf welcher man hinaufkommt, so will ich auch einmal mein Glück versuchen, dachte der Prinz‘. Und am folgenden Tag, als es anfing dunkel zu werden, ging er zu dem … Zum Weiterlesen klicken

Hundertwasser und Märchen im Tipi

Mit viel Bewegung und bunten Farben widerstand das Fest der Kulturen auf dem Plochinger Bruckenwasen am 6. Mai dem schlechten Wetter. Vor allem in den trockenen Zeiten konnte man hier viel erleben: an einem Seil frei schwebend über den Neckar fliegen, märchenhaften Fabelwesen begegnen oder beim türkischen Kreistanz mitmachen. Plochingen, die Stadt im „Ländle“, die … Zum Weiterlesen klicken

Märchenerzählerin auf Wesertour

Mit gleich drei Schiffen ging es in einer märchenhaften Eröffnungsfahrt auf der Weser von Bad Karlshafen nach Hameln. Dabei waren viele Figuren in farbenprächtigen Kostümen aus der Märchen- und Sagenwelt entlang der Deutschen Märchenstraße. Wesertour mit Märchen Unter anderem waren da aus Bad Sooden-Allendorf Frau Holle mit ihren Töchtern Gold- und Pechmarie, die Bremer Stadtmusikanten, … Zum Weiterlesen klicken

Frau Holle, die Brüder Grimm und frei erzählte Märchen

Wussten Sie übrigens, dass es sich beim Märchen „Frau Holle“ aus der Sammlung der Brüder Grimm um nur eines von vielen anderen Märchen bzw. Sagen handelt, in denen die Gestalt Frau Holle eine wichtige Rolle spielt? Sie wurde auf zahlreichen Bergen verehrt. Insbesondere aus der Region des Hohen Meißners in Nordhessen sind uns viele Sagen … Zum Weiterlesen klicken

200 Jahre Brüder Grimm Märchen

Wussten Sie übrigens, dass sich in diesem Jahr zum 200. Mal das Erscheinen des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm jährt? Dieses großartige Werk stellt die weltweit berühmteste Märchensammlung des 19. Jahrhunderts dar und zählt zu den am häufigsten übersetzten Werken der deutschen Literatur. BRÜDER GRIMM Märchen: von Kindern geliebt! Doch noch … Zum Weiterlesen klicken

Märchen machen Mut und sind wohltuend

Märchen und Geschichten lesen ist schön. Aber sie zu hören, noch viel schöner, vor allen Dingen dann, wenn sie frei und von Herzen erzählt werden. Nicht selten werden unsere MärchenerzählerInnen gefragt: „Ach, Sie lesen Märchen vor? Wie schön!“ Aber nein! Wir lesen die Märchen nicht vor, wir erzählen Sie frei – ohne Buch oder Vorlage! … Zum Weiterlesen klicken