Wo Schatten ist, ist auch Licht!

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Märchen sehr gefragt, obwohl sie zeitlos sind und nahezu immer gehört werden können. Aber vielleicht erinnern sich die Menschen ganz besonders an das Licht, wenn es um sie herum dunkel ist? Wer also ständig auf die Dunkelheit sieht, der muss sich nicht wundern, wenn er das Licht nicht mehr … Zum Weiterlesen klicken

Märchenstunde am Schloss Hardenberg

Video mit Live-Erzähl-Aufzeichnungen 2021 im Raum, im Märchentipi, im Pavillon und auf der Bühne. Mit einem Zelt und eine Menge Märchen und Geschichten laden Rita Maria Fröhle und Karlheinz Schudt ihre kleinen Besucherinnen und Besucher am 31. Juli 2021 zur Märchenstunde „Märchen zum Schmunzeln und Träumen“ ein. So heißt der spannend-vergnügliche Nachmittag. Um das Märchentipi … Zum Weiterlesen klicken

Märchenhaftes in Corona-Zeiten

„Am Ende geht alles gut aus, und wenn nicht, dann war es noch nicht das Ende“ soll einmal der Dichter Oscar Wilde gesagt haben. Die echten Volksmärchen gehen gut aus, selbst wenn es darin zuweilen drunter und drüber geht. Aber das ist wie im Leben. Ohne Herausforderungen könnten die Menschen keine Entwicklung durchmachen und schließlich … Zum Weiterlesen klicken

Märchenhaft und zuversichtlich das ganze Jahr!

Wussten Sie schon, dass im Jahre 2016 die deutsche UNESCO Kommission das freie Erzählen von Märchen und Geschichten in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturguts eingetragen hatte? Wen wundert es, denn Märchen verbinden nicht nur einzelne Menschen sondern auch Generationen und ganze Kulturen. So heißt es in den Märchen aus 1001 Nacht: „Märchen vertreiben die … Zum Weiterlesen klicken

Das Märchentipi während der Kurparknacht

Zu den Kurparknächten im Mai und September verwandelt sich der Kurpark in Bad Bevensen zu einem märchenhaften und traumhaften Ort. Farbenprächtige Lichtspiele und -Bilder zaubern eine geheimnisvolle, mal heitere, mal mystische Stimmung in den Park. Märchenhafte Kurparknacht Überall auf den Wiesen und Plätzen des Parks, in verborgenen Winkeln an den Teichen gibt es ein abwechslungsreiches … Zum Weiterlesen klicken

Hanau: Märchentipi in der Brüder Grimm Geburtsstadt

  Wer sie noch nicht kennt, der wird zwangsläufig auf sie bzw. ihr Denkmal stoßen, wenn er einen kleinen Spaziergang durch die hessische Stadt Hanau macht. Hanau, die Geburtsstadt der Brüder Grimm. Von Berufs wegen waren die Brüder Sprachwissenschaftler und Volkskundler, wurden aber erst so richtig berühmt durch die Veröffentlichung ihrer Sammlung der Kinder- und … Zum Weiterlesen klicken

BUGA 2019: Das Märchentipi in Heilbronn

Fast eine Woche lang erzählte der Geschichten- und Märchenerzähler Karlheinz Schudt nahezu nonstop vom Morgen bis zum Abend Geschichten und Märchen zum Schmunzeln und Träumen für Kinder und Erwachsene von 4 bis 99 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn (BUGA 2019), die von April bis Oktober ihre blumigen und märchenhaften Tore geöffnet hat. Märchen und Geschichten … Zum Weiterlesen klicken