Erzählen und Puppenspiel: „In der Ruhe liegt die Kraft“

 Nun kommt es häufig vor, dass Lehrkräfte, Pädagogen oder Erzieherinnen nach einer Erzähl-Veranstaltung oder einem Puppenspiel uns zuflüstern, dass ihre Kinder ganz besonders ruhig und konzentriert dem Geschehen auf der Bühne folgten. Das hat sicherlich viel mit dem Genre Märchen zu tun, aber auch mit dem freien Erzählen und der Art, wie wir von … Zum Weiterlesen klicken

Die Fadenpuppen märchenhaft zum Leben erweckt

Rumpelstilzchen auf der Mini-Bühne „Schnurr, schnurr, schnurr und die ganze Spule war voller Gold“, spricht der Erzähler Karlheinz Schudt von der Märchenbühne. Dabei lässt die Puppenspielerin Rita Maria Fröhle die Fadenpuppen Rumpelstilzchen und die Müllerstochter unter ihren Händen tanzen. Vor rund 60 Kindern spielten in Zweischlingen die beiden die Geschichte vom Pakt zwischen Rumpelstilzchen und … Zum Weiterlesen klicken

Was wären die Märchen ohne ihr geliebtes Happy End?

Der Schriftsteller Oscar Wilde soll einmal gesagt haben: „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, so ist es noch nicht das Ende.“ Was wären also die echten Volksmärchen ohne Ihr gutes Ende? Auch wenn es in den Märchen selten zimperlich zugeht (ist es im Leben anders?), so lieben Kinder (und Erwachsene) dieses … Zum Weiterlesen klicken

Höhepunkte der Märchenbühne: Märchenhaft das ganze Jahr!

Märchenbühne: Es wird ja gemunkelt, dass die schönste Zeit der Märchen die Winterzeit ist. Aber das stimmt nicht so ganz, denn Märchen mit „Happy End“ können jederzeit und ganzjährig gehört werden, vor allem, wenn Sie frei und von Herzen erzählt werden. Wir möchten Ihnen anschließend die märchenhaften Kostbarkeiten vorstellen, die in den vergangenen Jahren sehr … Zum Weiterlesen klicken

Märchentipi beim Märchenfest auf Schloss Drachenburg

Märchenfest auf Schloss Drachenburg bei Königswinter Zum ersten Mal fand auf Schloss Drachenburg bei Königswinter ein großes Märchenfest statt. Laut Veranstalter zog dieses Fest bis zu 4000 Menschen an. Mehrere Geschichten- und MärchenerzählerInnen, verschiedene Schauspieler in Märchen-Kostümen, Märchentheater und Puppenbühne, ein Rutschdrache, eine Hüpfburg und verschiedene andere Aktivitäten für Kinder und Familien konnten am Sonntag, … Zum Weiterlesen klicken

Märchenhaft: Mit einfachen Mitteln Kinder begeistern!

„Ah, gibt es jetzt ein Theater?“, „Machst Du ein Puppenspiel?“, „Sehen wir jetzt einen Film?“ Diese oder ähnliche Fragen kommen mir als Märchenerzähler immer wieder entgegen, wenn ich vor meiner märchenhaften Kulisse den Kindern gegenüberstehe und in ihre erwartungsvollen Augen blicke. „Ja, liebe Kinder, Ihr seht einen Film, auch ein Puppenspiel und wenn Ihr es … Zum Weiterlesen klicken